06. October 2016 Kompetenzentwicklung in Arbeitsprozessen im Vergleich verschiedener Branchen. Transferveranstaltung der BMBF-Projekte mit Fokus “Betriebskultur und Kompetenzentwicklung” Am 06. Oktober 2016 findet auf dem Campus Westend der Goethe-Universität eine Veranstaltung zu den Herausforderungen des Kompetenzmanagements in unterschiedlichen Branchen statt. Präsentiert werden Ergebnisse aus Forschungsprojekten, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)…
18. November 2015 regio pro-Fachtag “Die hessische Wirtschaft 2020: Fachkräftebedarfe erkennen – regionale Akteure vernetzen“ am 18. November in Wiesbaden Betriebe verschiedener Branchen berichten bereits heute über zunehmende Schwierigkeiten, geeignete Arbeits- und Fachkräfte zu finden. Dabei bestehen jedoch deutliche Unterschiede vor allem zwischen den unterschiedlichen Regionen Hessens. Der demografische Wandel wird diese Diskrepanzen eher noch…
04. December 2015 Auftaktveranstaltung Branchenmonitoring RLP Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz hat das IWAK beauftragt, eine neue Welle des Branchenmonitorings Gesundheitsfachberufe durchzuführen. Wie vor fünf Jahren werden sowohl die aktuelle als auch die zukünftige Arbeitsmarktlage…
04. November 2015 Veränderungsprozesse in der Pflege gestalten In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen finden kontinuierlich Veränderungsprozesse statt. Im Forschungsprojekt AKiP werden Führungs- und Pflegekräfte gezielt bei der Umsetzung von Neuerungen unterstützt. In der Veranstaltung “Veränderungsprozesse in der Pflege gestalten” wird der Fokus auf die…
12. June 2015 Soziale Innovationen Verstehen. XVIII. Jahrestagung für Angewandte Sozialwissenschaft des Berufsverbands Deutscher Soziologinnen und Soziologen e.V. (BDS) fand vom 12. bis 14. Juni 2015 am Campus Westend der Goethe-Universität statt. IWAK war bei der Tagung als Mitveranstalter aktiv und bestritt ein Forum: Forum 15 Politik als Motor sozialer Innovationen? In politischen Programmen…